KNUSPRIG UNTERWEGS SEIT 1903

Geschichte der Bäckerei Schwyter

Seit Eröffnung der Schwyter Backstube im Jahre 1903 backen wir jeden Morgen frisches Brot für Sie. Basierend auf diesem Handwerk entwickeln wir feinste Sandwiches, bunte Salate und süsse Versuchungen, um Sie zu jeder Tageszeit an über 20 Standorten mit Lebensmitteln von höchster Qualität und bestem Geschmack verwöhnen zu können.

Unsere traditionelle Handwerkskunst basiert auf der langjährigen Erfahrung der Familie Schwyter, welche die Bäckerei vor mehr als 120 Jahren in der Engelgasse in St. Gallen gründete. Am neuen Hauptstandort in der Neugasse baute die Familie den weitreichenden Ruf als innovativen Traditionsbetrieb erfolgreich auf. Nach mehreren Generationen wurde das Unternehmen dann im Jahr 2017 an die Familie Stöckli aus dem aargauischen Boswil verkauft.

Carl Schwyter und das Schwyter Team nach 1903.

Die Familie Stöckli vor der Obermühle in Boswil im Jahre 1868.

VOM KORN ZUM BROT AUS EINER HAND

Schwyter bleibt ein Familienunternehmen

Als neue Inhaberfamilie blicken auch wir auf eine traditionsreiche Geschichte in der Mühlen- und Bäckereibranche zurück. Bereits im Jahre 1868 führte Heinrich Stöckli in Boswil eine Mühle mit kleiner Bäckerei, die nun in fünfter Generation von Valentin Stöckli geführt wird, während die 6. Generation - Tochter Lea Stöckli - für die Bäckerei Schwyter im Einsatz ist. Durch den engen Bezug zur Branche ist es uns ein grosses Anliegen, die Tradition dieser beiden Familienunternehmen zu vereinen und die Bäckerei in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

Daher wird beim Herstellungsprozess das jahrzehntelang überlieferte Wissen mit Neuem verbunden, so dass wir Sie mit Altbekanntem begeistern und mit neuen Kreationen überraschen dürfen. Wir setzen auf Regionalität beim Bezug unserer Rohstoffe und unser Mehl stammt aus der familieneigenen Mühle, damit wir Ihnen vom Korn bis zum Brot höchste Qualität garantieren können.

IMMER IN IHRER NÄHE

Von St. Gallen bis ins Rheintal

Nach der Gründung diverser Filialen in der Stadt wagt die Bäckerei Schwyter 2014 den Einzug ins Rheintal mit der Übernahme der Bäckerei Nellie Rolle. Ebenfalls 2014 erfolgt der Umzug der Backstube aus der Neugasse an die Schuppisstrasse - eine neue Ära beginnt.

Mit der Neueröffnung der Filiale Bahnhof St. Gallen entwickelt sich der Take-Away-Bereich stark weiter. Mitte 2019 wird an der Lindenstrasse im neu gebauten Quartier eine Filiale mit Café und Verkaufsladen eröffnet. Es folgt die Filiale am Rheineck Bahnhof Ende 2022, welche das Café im Rheinecker Dorf ersetzt. Im Jahr 2023 werden die Spisergasse und die Signalstrasse in Rorschach geschlossen, während dafür in das Hauptgeschäft in der Neugasse mit einem grossen Umbau investiert wird.

Unser Filialnetzwerk entwickelt sich stets weiter - mit dem Ziel, genau dort zu sein, wo unsere Kundinnen und Kunden sind.

Das Hauptgeschäft in der Neugasse - heute bereits mehrfach umgebaut.

Lea und Valentin Stöckli 2020 in der neuen Backstube im Schuppis.

HANDWERK BRAUCHT HÄNDE

Das heutige Schwyter Team

Die heutige Bäckerei Schwyter mit ihren 18 Verkaufsstandorten wird von Lea Stöckli, Diana Seifert und Team geführt. Insgesamt sind um die 80 Personen im Verkauf, 40 Personen in der Produktion und 10 Personen in der Administration und Führung beschäftigt.

Unsere Ziele sind es, die Region in und um St. Gallen mit feinsten Schwyter Backwaren zu versorgen, ein attraktiver Arbeitgeber für unser Team zu sein und das Unternehmen und dessen Tradition in eine nachhaltige Zukunft zu führen. Das ginge nicht ohne unser starkes Team, wertvolle Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und unseren loyalen Kundinnen und Kunden - ein grosses Dankeschön für das Vertrauen, das uns Tag für Tag entgegengebracht wird!