MILCHRAHMSTRUDEL
EIN SÜSSER KLASSIKER
8 Scheiben | Schwyter-Weissbrot vom Vortag |
3 dl | Milch |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Eier |
5 EL | Zucker |
100 g | weiche Butter |
50 g | Puderzucker |
250 g | Topfen |
150 g | Sauerrahm |
1 Pck. | Strudelteig |
Zimt, Mehl |
Dieses Rezept als PDF herunterladen:
- Weissbrot in Würfel schneiden. 1 dl Milch mit Vanillezucker erwärmen, über die Brotwürfel geben und ziehen lassen.
- Strudelteig auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen. 40 g Butter in einem Topf zerlassen und auf den Strudelteig streichen.
- Restliche weiche Butter und Puderzucker schaumig rühren. Topfen und Sauerrahm zufügen und nach Belieben mit Zimt abschmecken. Mischung zu den Weissbrotwürfeln geben.
- 3 Eier trennen. Eiweiss mit 3 EL Zucker steif schlagen und unterheben.
- Nun alles auf den Strudelteig geben und verteilen. Teigränder einschlagen. Den Strudelteig mit Hilfe des Küchentuchs von der kurzen Seite aufrollen und in eine feuerfeste Auflaufform geben.
- 2 dl Milch mit 1 Ei und 2 EL Zucker vermischen, über den Milchrahmstrudel giessen und bei 180°C ca. 40 min. backen.