BROTKNÖDEL
BROTKNÖDEL LASSEN SICH IDEAL AUS TROCKENEM BROT, TOASTBROT ODER TROCKENEN BRÖTCHEN ZUBEREITEN. JE TROCKENER DAS BROT IST, UMSO BESSER NIMMT ES DIE FLÜSSIGKEIT AUF.
250 g | Schwyter Silserbrötli, vom Vortag |
2 | Zwiebeln |
2 EL | Kräuter |
1 EL | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Ei |
1 dl | Milch |
500 g | Gemüse |
1 EL | Olivenöl |
0,5 TL | Salz |
2 dl | Vollrahm |
Salz, Pfeffer |
Dieses Rezept als PDF herunterladen:
Wenn Sie sich bei der Brotwahl nicht ganz sicher sind, wir beraten Sie gerne.
- Zwiebeln schälen, fein hacken, Kräuter fein schneiden. Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Die Hälfte der Zwiebeln andämpfen, Knoblauch dazu pressen, mit den Kräutern kurz mitdämpfen, alles in eine Schüssel geben.
- Brot in Würfeli schneiden, zu den Kräutern geben. Das Ei verklopfen, mit der Milch beigeben, würzen, von Hand gut kneten, bis sich die Zutaten zu einer kompakten Masse verbinden. Masse mit nassen Händen zu vier Kugeln formen.
- Gemüse grob schneiden. Öl in derselben Pfanne warm werden lassen. Die restliche Zwiebel andämpfen, Gemüse kurz mitdämpfen, salzen. Rahm dazu giessen. Knödel daraufsetzen, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 min. köcheln.