Brotsuppe
Brot gehört zu unserem kulinarischen Alltag. Da bleibt manchmal auch etwas übrig und wird hart. Doch das ist gar nicht so schlimm: Altes Brot lässt sich in der Küche auf vielfältige Art verwerten, zum Beispiel für Brotsuppe. Hier gibt’s das Rezept dazu.
180g | altbackenes Ruchbrot |
2 kleine | Zwiebeln |
1 EL | Erdnussöl |
1,5l | Gemüsebouillon |
Muskatnuss | |
Pfeffer | |
Kümmel | |
Salz | |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer |
Dieses Rezept als PDF herunterladen:
Wenn Sie sich bei der Brotwahl nicht ganz sicher sind, unsere Verkäuferinnen beraten Sie gerne
- Brot in Würfelchen schneiden. Zwiebeln hacken. Beides im Öl ca. 5 Minuten braten, bis das Brot goldgelb ist. Mit Bouillon ablöschen. Suppe mit Muskatnuss, Pfeffer und Kümmel würzen. Vorsichtig salzen, da das Brot Salz abgibt. Die Suppe zugedeckt ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Mit dem Schwingbesen kräftig durchrühen.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.